Was haben Lieferanten mit Qualitätskultur zu tun?

Dies sind nur einige der Themen in der 39. Lieferung des TÜV Media-Werkes „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“. Sie erscheint in diesen Tagen.

Hier ein Auszug aus dem Inhalt:

Im Qualitätsmanagement geht es häufig um Prozessoptimierung – auch im Gesundheitswesen sollen Wertschöpfungs- und Support-Prozesse an den Kunden/ Patienten orientiert werden. Darum hilft es, QM umfassend aufzubauen:

  • Lieferantenauswahl und -bewertung: Eine systematische und mit der ISO 9001:2015 konforme Lieferantenauswahl und -bewertung entwickeln und einführen.
  • Integriertes Lieferantenmanagement im Krankenhauseinkauf
  • ISO 14001:2015: Was ist neu?
  • Qualitätskultur gestalten! Es reicht nicht, Strukturen und Prozesse zu optimieren, ohne die Kultur zu verändern. Dieser Leitfaden erläutert, wie das geht.
  • Klinik-Dokumente: So steuert man seine Dokumente effektiv und effizient   
  • Professionell Auditieren: Wie Sie als interner Auditor richtig zuhören und so den Auditprozess konstruktiv gestalten können.

Ihre Dr. Nicola Herbig

(Mitherausgeberin „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“)

http://www.tuev-media.de/produkte/90714-qualitaetsmanagement-im-gesundheitswesen.php

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s