„Spiel-Chancen“ auf einen Blick: COMPLAY

Was altbekannte Anzeigen, Spots & Co. leisten,

… das können Sie wahrscheinlich einigermaßen einschätzen. Damit es einen zentralen Punkt gibt, an dem Sie alles über die Vorteile von firmen-individuellen Spielen finden, haben wir jetzt COMPLAY eingeführt – mit ersten hilfreichen Infos unter www.com-play.de!

Die „Ganz Neuen Medien“

Seit knapp zwei Jahren beschäftigen wir uns mittlerweile mit firmen-individuellen Spielen. In dieser Zeit haben wir viel über die schier unglaublichen Möglichkeiten der „Ganz Neuen Medien“ gelernt und uns zu Spezialisten auf diesem Bereich entwickelt. Abgesehen von einer kleinen Postkarten-Aktion haben wir keinerlei Werbung für uns gemacht und arbeiten doch bereits für eine Reihe der bekanntesten Unternehmen des Landes.

COMPLAY ist da

All das zeigt, welches Potenzial das Thema hat … und dass es Zeit war, unserem Angebot einen neuen Rahmen zu geben. So sind wir ein wenig stolz darauf, heute unsere Marke für die Entwicklung firmen-individueller Spiele vorzustellen: COMPLAY.

Der Name „COMPLAY“ setzt sich zusammen aus dem „COM-“ unseres Agenturnamens, dem „COM-“ für „Kommunikation“ – und dem „-PLAY“ für die Spiele. Und wer dann noch unbedingt interpretieren möchte, dass auch unser dreieckiges Signet aussieht wie ein „Play“-Button … nur zu.

Spielen ist Trumpf

COMPLAY also wird ab jetzt unsere Spiele-Marke sein, unter der Sie zentral alle Infos und Angebote zum Thema finden: ein Klick – und Sie sind am Ziel. Unter www.com-play.de steht momentan zwar nur das Wichtigste, doch gehen wir anhand der aktuellen Projekte davon aus, dass sich speziell der Bereich mit Beispielen, Referenzen und Mustern in diesem Jahr noch deutlich füllen wird … auch mit einer Lösung, die wir für Sie erstellen dürfen? Das wäre das Größte.

Kommunikation ist Spiel

COMPLAY ist natürlich nur ein Teil von COMUNICUM, aber ein wichtiger, schon allein, weil uns kein ähnliches Angebot bekannt ist. COMPLAY wird Lösungen unter eigenem Namen anbieten, steht aber auch hinter den Angeboten der Spiel-Vereinigung oder den Stadtspielen wie z.B. „BOBO“ und ähnlichen Kooperationen.

Ihr Michael Jakoby
http://www.com-play.de